2025-11-25T00:00:00+01:00

OFFENE WORKSHOPS

Lade Veranstaltungen

Achtsamer Rückblick – positiver Start in ein neues Jahr

Dein 2025 war intensiv? Du sehnst dich nach Ruhe, möchtest mit Gelassenheit Dein Jahr Revue passieren lassen? Positiv in das Neue starten? Überlegen, was Du mit in 2026 nehmen möchtest und was dableiben darf? Dann führe und coache ich dich in der Kleingruppe beim Wandern in  den wunderbaren Chiemgauer Alpen. 

Abhängig von der Wetterlage wandern wir gemeinsam auf leichten bis mittelschweren Wegen mit max. vier gleichgesinnten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, z.B. zum Hochgernhaus mit seinem fantastischen Panoramablick.  Unser Weg ist auch das Ziel: Du erlebst Achtsamkeit beim Gehen in der Natur, z.B. durch geführte Meditationen oder angeleitet während wir wandern sowie in der Berghütte. 

Gleichzeitig begleite ich Dich bei Deiner Reflexion: Mit welcher Haltung möchtest Du in das neue Jahr starten? Was möchtest Du neu in Deinen Alltag integrieren?

Für eine geruhsame Nacht sowie eine umfangreiches Abendessen sorgt unsere Unterkunft, bei entsprechender Wetterlage direkt auf dem Berg wie z.B. 

Das Hochgernhaus. 

 

Unterkunft & Verpflegung

TBD. und abhängig von der Witterung- geplant ist das Hochgernhaus im Chiemgau. 

Was Du sonst noch für unsere Wanderung brauchst, findest Du auf Deiner Packliste (Link).

Bist Du BEREIT?

Hier kannst Du Dich anmelden. Dein Platz ist dann vorreserviert. Deine Buchung ist gültig, sobald Du eine Rückbestätigung von mir bekommen hast und Deine Zahlung eingegangen ist. Ich freue mich auf Dich. Wende Dich gerne bei Fragen direkt an mich.

Deine bewusste Auszeit zum Jahresende

Führung
zertifizierte Systemische Coach und Tiroler Bergwanderführerin Julia Moser
Methodik Ganzheitliche Methoden aus der Achtsamkeitslehre (u.a. MBSR), dem Systemischen Coaching und der Positiven Psychologie
Ablauf
Der Witterung  angepasste Wanderungen im Chiemgau, ggfls. Übernachtung auf einer Berghütte wie dem Hochgernhaus. 
Anreise Anreise mit Zug und Bus (Deutschland-Ticket, gem. Anreise möglich).
Voraussetzung Freude am Wandern, Trittsicherheit und idealerweise Schwindelfreiheit. Tag 1 & Tag 2: Reine Wanderzeit täglich ca. 4 Stunden, dabei max. 900 Höhenmeter aufwärts und abwärts

 

 

 

 

Nach oben